Risiken erkennen, Liquidität schaffen - Wie Sie mit Creditreform effizient arbeiten
Inhalt
70.000 Bonitätsauskünfte sind täglich Grundlage für Entscheidungen. Erhalten Sie Praxistipps für die Nutzung der Auskunfts-, Inkasso- und Marketingdienstleistungen.
Grundlagen & Interpretation der Bonitätsbewertung
- Quellen der Wirtschaftsauskunft
- Praxistipps für eine gute Bonität
- Einflussmöglichkeiten vom Unternehmer
Kundenpotentiale analysieren & gezielt ansprechen
- Neukundenpotentiale analysieren
- Ansprache mit bonitätsgeprüften Neukundenadressen
- Umsatzpotentiale im eigenen Kundenbestand finden
Forderungen schnell und effizient einziehen
- Ablauf außergerichtliches und gerichtliches Inkasso
- Warum zahlen Ihre Schuldner bei Creditreform?
- Praxistipps zur Kundenerhaltung
Kundenportal "Meine Creditreform"
- Einfach & schnell Forderungen übergeben
- Transparenz in der Inkassobearbeitung
- Bonitätsprüfung von Neu- und Bestandskunden
Nutzen
Erfahren Sie, wie Sie mit bonitätsgeprüften Marketingadressen Ihren Vertrieb steuern, wie Sie Forderungen, einfach, kundenerhaltend und konsequent realisieren. Handlungsempfehlungen zur Interpretation und Einsatz der Bonitätsinformationen
Termin |
Beginn |
22.10.2018 - 14:00
|
Ende |
22.10.2018 - 17:00
|
Ort |
CrefoFORUM, Creditreform Dresden, 01309 Dresden, Augsburger Str. 4, 1.OG
|
Preise |
Nichtmitglieder (zzgl. MwSt.) |
0,00 €
|
Mitglieder von Creditreform Dresden (zzgl. MwSt.) |
0,00 €
|
Referenten |
Burkhart, Jürgen Kundenberater im Außendienst Creditreform Dresden Aumüller KG |
Staude, Daniel Kundenberater im Außendienst Creditreform Dresden Aumüller KG |
weitere Termine |
08.04.2019 | CrefoFORUM, Creditreform Dresden, 01309 Dresden, Augsburger Str. 4, 1.OG |
27.05.2019 | CrefoFORUM, Creditreform Dresden, 01309 Dresden, Augsburger Str. 4, 1.OG |
24.06.2019 | CrefoFORUM, Creditreform Dresden, 01309 Dresden, Augsburger Str. 4, 1.OG |